Plauen – Reichenbach – Klingenthal
Im Vogtland finden Sie grüne Wiesen, dichte Felder, sanfte Hügel, hohe Berge und tiefe Täler. Landschaftlich bietet Ihnen die Region ein volles Programm. Lernen Sie die Schönheit, interessante Geschichten und alte Traditionen kennen. Besuchen Sie mit uns gemeinsam das Vier-Länder-Eck.
1. Tag: Drachenhöhle Syrau
Anreise zu Ihrem Hotel mit einem Zwischenstopp in Syrau. Sie besuchen die beliebteste und auch einzige Schauhöhle Sachsens. Dabei tauchen Sie in die geheimnisvolle Welt des Drachen Justus ein und entdecken eine Vielfalt von Tropfsteinen. Neben dem besonderen Höhlenpanorama, können Sie ebenfalls einem musikalischen Lichterspiel und Höhlenfilm zuschauen. (Bitte beachten Sie, dass einige Treppen zu laufen sind.) Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.
2. Tag: Plauen
Wo das Vogtland als Reiseziel gewählt wird, sollte Plauen nicht fehlen. Am heutigen Tag nimmt Sie der singende Stadtführer Marvin Schaarschmidt mit auf einen Rundgang der besonderen Art, bei dem Ihr Mitmachen gern gehört ist. Zu Plauens Großstadtblütezeit und zur Jugendbewegung erwecken Sie die Straßen, Plätze und Statuen gemeinsam mit ihm und seinen eigenen Liedern zum Leben. Am Nachmittag werden Sie im Hotel zum gemeinsamen Kaffeetrinken erwartet.
3. Tag: Rundfahrt „Oberes Vogtland”
Nach dem Frühstück werden Sie von Ihrem Gästeführer zu einer Rundfahrt empfangen. Zunächst fahren Sie nach Klingenthal zur Sparkassen-Vogtland-Arena, eine der modernsten Großschanzen der Welt. Sie werden zu einer Führung und zur Auffahrt erwartet. Weiter geht es über den höchsten Berg des Vogtlandes, den Aschberg, nach Markneukirchen. Sie besuchen die Schauwerkstatt Musicon Valley, in der Ihnen gezeigt wird wie ein Musikinstrument entsteht.
4. Tag: Schifffahrt & Falknerei
Sie unternehmen heute einen Ausflug zur Talsperre Pöhl. Mit dem Schiff befahren Sie die Talsperre und können idyllische Landschaftsimpressionen vom Wasser aus bewundern. Am Nachmittag erleben Sie außerdem eine spektakuläre Flugshow in der Falknerei Herrmann. Sehen Sie der Weißkopfadlerdame Lakota und der sibirischen Uhu-Dame Olga bei ihren kunstvollen Flügen zu. Am Abend erwartet Sie ein typisch vogtländisches Buffet im Hotel.
5. Tag: Fabrik der Fäden
Nach dem Frühstück heißt es schon wieder Koffer packen und Abschied nehmen. Bevor die Heimreise beginnt, besuchen Sie die Fabrik der Fäden. Während der Führung tauchen Sie ein, in die Geschichte der vogtländischen Textilindustrie. Erfahren Sie Wissenswertes über das Leben und Wirken der Menschen aus den vergangenen Generationen und wie die heutige und auch zukünftige Produktion abläuft.